Wie schon im vergangenen Jahr gastierte am Ostermontag der VfR Mannheim in Reutlingen. Der VfR gehörte in der Vergangenheit zu den Aufstiegsaspiranten der Oberliga, doch in dieser Saison konnte er in 25 Spielen neun Punkte erbeuten und dabei gerade einmal elf Tore erzielen. Demnach steht Mannheim quasi schon jetzt als Absteiger fest und alle rechneten mit einem souveränen Heimsieg.
Doch wieder einmal hatten wir die Rechnung ohne unseren SSV gemacht. Mit einer katastrophalen Leistung, die einer Arbeitsverweigerung glich, ging unser Team in der ersten Halbzeit mit 1:4 unter. Der Tabellenletzte führte unseren SSV vor und konnte sein Glück selbst kaum fassen.
Block E, der heute mit den üblichen 60 Ultras gefüllt war, versuchte bis zum vierten Tor die Mannschaft lautstark zu unterstützen und nach vorne zu treiben. Mit der Halbzeit verließen wir jedoch das Stadion und warteten davor auf die Mannschaft. Diese konnte zwar in der zweiten Halbzeit noch auf 2:4 verkürzen, an der unfassbar schlechten Leistung änderte das jedoch wenig.
Als die Mannschaft schließlich aus dem Stadion kam, hörten sie sich die Vorwürfe aller Fans an. Abgesehen von unserem Kapitän äußerte sich jedoch niemand dazu. Bleibt nur zu hoffen, dass die internen Probleme dieser Mannschaft zumindest im WFV – Pokal ausgeblendet werden und wir nächste Woche den Finaleinzug feiern können.