08. Spieltag/ SSV Reutlingen – Germania Friedrichstal 2:0 / 01.09.2018
Zu Gast war heute an unserer Kreuzeiche der Tabellenvorletzte der Oberliga Baden-Württemberg. Der Aufsteiger FC Germania Friedrichstal konnte sich in den ersten sieben Spielen in der höherklassigen Liga bis jetzt noch nicht wirklich durchsetzen und hat bis dato deswegen auch nur läppische drei Punkte einfahren können. Für unsere derzeit starke Mannschaft sollte dieses Pflichtspiel also ein weiterer Dreier werden. Naja, am Ende wurde es für uns dann doch nicht ganz so leicht wie erhofft.
Das Spiel startete richtig gut mit einigen Chancen direkt nach Anpfiff, allerdings scheiterte man meistens an einem gegnerischen Fuß, der dann doch noch irgendwie den Ball aus der Gefahrenzone befördern konnte. Alles in allem waren unsere Jungs besser im Spiel und konnten bis auf ein zwei Torschüsse den eigenen Sechzehner sauber halten. Die Chancen, die sie sich erarbeiteten, ließen sie allerdings mehr oder weniger durch mangelnde Konzentration im Abschluss leichtfertig liegen. Der entscheidende Ball kam dann doch öfters mal zu steil oder die Abschlüsse gingen einfach doch deutlich am Kasten vorbei. Wie das Spiel war auch bei der Stimmung im Block E noch einiges an Luft nach oben. Es wurde stellenweise einfach zu viel vor sich her gesungen und in den Bart genuschelt anstatt lautstark zu supporten.
Wie dem auch sei, in der 39. Spielminute fiel der verdiente 1:0 Führungstreffer. Mit einem langen Ball wurde die ganze Abwehr ausgehebelt, sodass die anschließende Flanke von Schiffel unseren Angreifer Giles findet, der den Ball aus fünf Metern in die Maschen legt.
Die zweite Hälfte beginnt etwas wackliger. Die Gäste bekommen einige gefährliche Angriffe zustande, die allerdings im entscheidenden Moment geklärt werden konnten. Eine träge und anstrengende zweite Halbzeit bis zur 74. Minute. Eiberger erobert den Ball im Mittelfeld und schickt Lübke auf der Außenbahn, der den Ball flach in die Mitte spielt, wo, wer auch sonst, Giles steht und auf 2:0 erhöht. Sieben Spiele, acht Tore, ich würde sagen, Giles hat seinen Job verstanden. Die letzte Viertelstunde lief dann durch die beruhigende Führung auch im Block flüssiger. Insgesamt ein solider Auftritt, mit welchem wir zufrieden sein können und uns auf das Spitzenspiel nächste Woche freuen dürfen.