Immerhin ein Punkt in Walldorf

23. Spieltag / Astoria Walldorf II – SSV Reutlingen 2:2 / 05.03.2022

Die Stimmung war heute schon bei der Anreise sehr ausgelassen und die Motivation des Mobs war spürbar. Am Stadion angekommen trafen wir auf einen Ordnungsdienst, der offenbar deutlich weniger entspannt war als wir. Datenschutz wurde dort nicht großgeschrieben, was zu heftigen Diskussionen führte und man für die Zukunft sicher im Blick behalten muss. Der Spielort sorgte bereits im Vorfeld für große Vorfreunde, weil es sich beim Waldstadion tatsächlich auch um einen ganz netten Ground handelt. Im Gästeblock versammelten sich circa 40 Reutlinger, die von Anfang ein guten Support hinlegten und das ein oder andere neue Lied sangen. Die Mannschaft auf dem Feld war im ersten Durchgang das spielbestimmende Team, ohne sich aber wirklich klare Chancen zu erarbeiten. Nach der Pause schaffte es unser SSV endlich auch den nötigen Druck auf dem Feld aufzubauen und ging nach 51. Spielminuten verdient mit 0:1 in Führung, kassierte aber wenige Minuten danach den Ausgleich und gerieten dann sogar ins Hintertreffen. In der letzten Spielminute konnte man sich dann durch einen verwandelten Elfmeter ein Unentschieden sichern.

Leider kein Sieg im Derby

22. Spieltag / SSV Reutlingen – Stuttgarter Kickers  0:1 / 25.02.2022

Zum Intro gab es heute in Block E wieder eine kleine Choreo. Für das Spiel wurde in Kooperation mit dem Verein ein Shirt rausgebracht, das unter dem Motto „Zusammen kämpfen, gemeinsam siegen“ stand. Dieser Spruch samt Motiv begleitete dann den ganzen Spieltag. Die Mannschaft machte sich in den Shirts warm, zwei neue Doppelhalter im entsprechenden Look schnupperten Block E-Luft und nicht zuletzt wurde auch die Choreo danach gestaltet. Der erste Teil, „Zusammen kämpfen“ wurde aus einzelnen Buchstaben oben im Block präsentiert. Dazu wurde eine SSV-Wappen-Blockfahne, sowie schwarz-rot-weiße Tapetenbahnen mittig ausgerollt und der zweite Teil des Spruchs, „gemeinsam siegen“ prangte an der Bande. Die Zwischenräume im Block wurden mit schwarzen Folien gefüllt. Vor einer wirklich fetten Kulisse mit fast 3.000 Zuschauern, was alle etwas überraschte, konnte dann der Kick beginnen. Von Anfang an war es ein wirklich ruppiges Spiel, das einem Derby auf jeden Fall gerecht wurde. Block E konnte heute allerdings nicht sein volles Potential ausschöpfen, obwohl auch dieser überraschend gut gefüllt war. Dennoch war man akustisch dem Gästeblock locker überlegen. Optisch gab es neben der Choreo dann in der 20. Minute noch eine Pyroshow in Block E zu betrachten. Neben ein paar Blinkern wurden noch mehrere Fackeln gezündet, was ein rundes Bild abgab. Spielerisch war das Derby ausgeglichen und beide Mannschaften kamen zu kleineren Chancen. Ein Foulelfmeter sollte die Partie dann in der 15. Minute zugunsten der Kickers entscheiden.

Zurück in der Erfolgsspur

19. Spieltag / SSV Reutlingen – FV Lörrach-Brombach 3:1 / 27.11.2021

Das Stadion war an diesem Spieltag mit nur knapp über 300 Zuschauern, sehr schlecht besucht. Die Gründe hierfür setzen sich wahrscheinlich aus verschiedenen Faktoren wie der allgemein sehr angespannten Pandemielage, schlechtem Wetter und der ab diesem Heimspiel geltenden 2G+ Regelung zusammen. Es war sicherlich nicht der schlechteste Auftritt unter diesen Rahmenbedingungen, aber hinterließ dann doch ein eher enttäuschendes Gefühl. Besser machte es unsere Mannschaft auf dem Feld, welche das Spiel komplett im Griff hatte und bereits nach einer halben Stunde mit 2:0 in Führung lag. Die Mannschaft machte auf dem Feld in der zweiten Halbzeit mit dem dritten Treffer alles klar. Block E drehte in der zweiten Halbzeit auch etwas mehr auf, so dass es ein versöhnlicher Abschluss wurde.

Deutliche Niederlage in Göppingen

18. Spieltag / Göppinger SV – SSV Reutlingen 4:1 / 19.11.2021

Die Vorfreude auf ein ereignisreiches Flutlichtspiel war heute von Anfang an gegeben. Der Einlass wurde ohne größere Umstände schnell durchquert, sodass wir frühzeitig im Block waren und gemütlich anflaggen konnten. Mit Anpfiff untermalten wir unser Intro erst mit einigen Blinkern und werteten die Aktion mit mehreren Fackeln auf. Leider mussten wir auf dem Platz früh den ersten Gegentreffer hinnehmen. Mit einigen Freunden, sowohl aus der Schweiz als auch aus Stuttgart, sangen wir uns bei einigen Liedern, in einen schönen Rausch.

Später Ausgleich gegen Bissingen

17. Spieltag / FSV 08 Bissingen – SSV Reutlingen 2:2 / 13.11.2021

Zu Gast in Block E waren heute wieder zahlreiche Freunde aus SG, was auf der Tribüne ein ordentliches Bild abgab. Unterm Strich aber sicherlich ein sehr solider Auftritt von Block E mit einigen schön lauten Momenten. Dazu trug auch der Spielverlauf einiges bei. In Führung gegangen, den Ausgleich gefangen, kurz vor Schluss noch eine Bude sowas von an die Latte und von dort aus ins Tor geballert und dann doch noch in allerletzter Sekunde der erneute Ausgleich. Es war also einiges geboten.

Auch in Bruchsal hält die Serie

16. Spieltag / FC Bruchsal – SSV Reutlingen 1:2 / 06.11.2021

Mit einem voll besetzten Bus ging die Reise zum heutigen Auswärtsspiel. Die Bullen waren heute wieder in sehr große Anzahl vorhanden und machten einen recht aggressiven Eindruck. Nach Ankunft im eher schäbigen Gästeblock, bot das Reiseprogramm einen sehr satten 2:1-Sieg und damit das mittlerweile siebte ungeschlagene Spiel in Folge! Der Auftritt im Gästeblock war dagegen heute eher wieder Durchschnitt.

Deutlicher Sieg gegen Ilshofen

15. Spieltag / SSV Reutlingen – TSV Ilshofen 4:0 / 30.10.2021

War man doch nun nach einem sehr holprigen Start in die neue Saison, bereits seit fünf Spielen ungeschlagen. Auch der heutige Gegner der TSV Ilshofen, aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz, sollte eine machbare Aufgabe sein, damit diese Serie noch ein wenig ausgebaut werden kann. Also rein in den Spieltag, welcher noch ein paar weitere Highlights bereithalten sollte: Neben den erhofften drei Punkten war an diesem Tag die CC-Jugend zu Besuch, welche von unserer Jugend für den heutigen Tag eingeladen wurde und auch mit einem ordentlichen Haufen an der Kreuzeiche erschien. Schön zu sehen, dass die Freundschaft auch von den künftigen Generationen so aktiv gelebt wird und wir auch den ein oder anderen jungen Stuttgarter zum ersten Mal bei uns in Reutlingen begrüßen konnten. Block E startete mit einer optischen Aktion für unsere Stadionverbotler. Hinter einem „Onore ai Diffidati“ Banner wurden zahlreiche Tapeten mit derselben Botschaft hochgehalten, was sich definitiv sehen lassen konnte. Lediglich der akustische Einsatz während der Aktion ließ noch zu wünschen übrig. Bereits nach 20 Minuten stand es 2:0 und besonders das erste Tor verdient das Prädikat Traumtor. Bis zur Halbzeit wurde noch auf 3:0 erhöht, was zu ausgelassener Stimmung und gutem Support in Block E führte. In der zweiten Hälfte passierte auf dem Feld nicht mehr viel. Insgesamt kann man von einem guten Auftritt im Block sprechen, nicht wirklich spielbezogen, was sich besonders bei unserem Durchsingen während des Treffers zum 4:0 Endstand kurz vor Ende zeigte. Allerdings ließ das Spiel auch zu keinem Zeitpunkt ein wirkliches Gefühl der Anspannung zu.