Wechselbad der Gefühle / 4:3 Heimsieg

15. Spieltag / SSV Reutlingen – Neckarsulmer SU 4:3 / 10.11.2018

Es gibt so Tage da kapierst du Fußball einfach nicht. Egal wie du diesen Tag siehst, vorhersagst oder wie auch immer analysierst, du stehst im Stadion und kapierst es einfach nicht. Du stehst da und denkst dir einfach nur, geil! Egal was die vorherigen zwei Stunden war, jetzt ist plötzlich alles der Hammer! Es sind diese Momente die dir zeigen warum du diesen Sport, samt dem Verein so liebst, trotz all dem sinnlosen Geficke drumherum. Und dabei hätte der Tag doch so scheiße werden können. Unser Treffpunkt am Stadion hat seine Pünktlichkeit schon weit überschritten und bis auf die ganz, ganz üblichen Nasen siehst du halt niemand, wirklich niemand(!) um dich herum der heute am Start sein könnte um unseren Verein womöglich wieder an die fucking Tabellenspitze(!!) zu singen, was die Motivation unseres Auftrittes im Block gepaart mit dem frühen Rückstand unserer Mannschaft, naja, gelinde gesagt etwas hemmte. Wenn wir ehrlich sind war, dass bis zu diesen magischen 18 Minuten, bis auf wenige positive Lebenszeichen, der wohl schlechteste Heimauftritt seit über einem Jahr gegen Balingen. Aber reden wir nicht weiter drüber. Denn dann kam, dass was wir Fußball nennen auf den Platz zurück. Die ersten 74.Spielminuten lass wir auch hier einfach mal ganz bewusst aus, bis Gökhan Gümüsü mit einem überraschenden Anschlusstreffer das Spiel doch noch einmal spannend machte. Nur sieben Minuten später glich Schneider dann per Rechtsschuss doch tatsächlich aus, die heutige, verschlafene Kreuzeiche dann endgültig komplett am Toben bis sie dann beim unfassbaren 4:3 Entscheidungstreffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit in eine völlige Ekstase verfiel. Ohne Witz das wohl trübste Spiel der Saison verkommt in wenigen Augenblicken zu einem Hort von ungläubigen Glücksgefühlen. Wahnsinn! Das restliche Trauerspiel so schnell vergessen, wurde dieser Sieg mit der Mannschaft noch ausgiebig am Block E gefeiert. Zum Schluss aber noch ein trauriges, aber notwendiges Thema. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit mussten wir per Spruchband von einem verstorbenen Bruder der Cannstatter Kurve Abschied nehmen. Mach´s gut Ryder, deine Brüder der SKS werden dein hinterlassenes Andenken immer in Ehren halten.
Ruhe in Frieden.