Nichts zu holen in Freiberg

05.  Spieltag / SGV Freiberg – SSV Reutlingen 5:1 / 06.10.2021

Konnten wir die Freiberger vor fast zwei Jahren noch mit 7:0 nach Hause schicken, haben sich die Verhältnisse mittlerweile um 180 Grad gewendet und Freiberg geht als klarer Favorit ins Rennen. Dass sie ihrer Favoritenrolle durchaus gerecht werden können, mussten wir bereits Anfang August schmerzlich im Achtelfinale des WFV-Pokals erfahren. Da die alternden Altstars bei Freiberg bezahlt werden müssen, ließen die Freiberger die Aussicht auf mehr Zuschauer nicht ungenutzt und verlangten utopische 12€ Eintritt. Trotz Kommunikation der Vereine im Vorfeld beharrten in Freiberger auf ihren angesetzten Preis, sodass sich der Reutlinger Gästeanhang dafür entschied, das Spiel außerhalb des Stadions zu verfolgen. Da es sich in Freiberg mehr um einen Sportplatz mit Tribüne als um ein Stadion handelt, stellte dies kein Problem dar. Der Support gestaltete sich allerdings sehr zäh. Auf dem Rasen agierten unsere Junge ebenfalls ziemlich pessimistisch und lagen nach 32 Minuten mit drei Toren zurück. Wir stellten unseren Support nach dem 3:0 ein und verabschiedeten uns direkt mit Abpfiff wieder Richtung Heimat.

Wieder kein Heimsieg….

11.  Spieltag / SSV Reutlingen – FC Rielasingen-Arlen 0:1 / 02.10.2021

Block E war heute eher spärlich und übersichtlich besetzt, was der positiven Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Zudem es heute sportlich mal wieder wichtig war und drei Punkte gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte eingefahren werden sollte. Und die erste Hälfte von Block E war dann auch wirklich gut, besonders gefiel eine lange gehaltene Präsentation des alten Liedes vom SSV und eigentlich hat jeder, der in diesem Block stand, richtig gut mitgezogen. Die Darbietung auf dem Platz erinnerte stark an das vorherige Heimspiel gegen Walldorf. Es war ein ereignisarmes Spiel, das folgerichtig mit 0:0 in die Halbzeit ging. Die zweite Hälfte verlief ähnlich, insgesamt hatte unser Team etwas mehr Spielanteile und Offensivaktionen, aber es zeigte sich wieder das große Manko, das sich leider schon durch die komplette Saison zieht, nämlich dass wir einfach so verdammt wenig Torgefahr ausstrahlen und nicht in der Lage sind den Gegner ernsthaft unter Druck zu setzen. Eigentlich wäre ein 0:0 das einzig logische Resultat dieser schwachen Oberligapartie gewesen, der Lucky Punch gelang allerdings den Gästen eine gute Viertelstunde vor dem Ende. Block E konnte zunächst an die wirklich gute erste Halbzeit anknüpfen, allerdings flachte der Support dann Mitte der zweiten Hälfte und besonders nach dem Gegentreffer etwas ab. Nach dem Spiel gab es noch ein Mobfoto mit einem Spruchband für einen Bruder von der Crew 36, der gerade mit Leukämie zu kämpfen hat.

Bittere Heimniederlage gegen Astoria Walldorf II

04.  Spieltag / SSV Reutlingen – Astoria Walldorf II 0:2 / 28.09.2021

Schwaches Spiel unter Flutlicht

07. Spieltag / SSV Reutlingen – TSG Backnang 0:2 / 10.09.2021

Zu Beginn des Spiels gab es eine Schweigeminute für Armin Rall, ein langjähriges Vereinsmitglied und Förderer des SSV. Rein ins Spiel, das heute für unser leider nichts Positives bereithielt. Die Geschichte ist schnell erzählt. Schon kurz nach Spielbeginn lagen wir mit 0:1 im Hintertreffen, das zweite Tor folgte durch einen verwandelten Foulelfmeter nach gut 20 Minuten. Danach war die Messe eigentlich gelesen. Weitere Tore fielen nicht mehr und so endete das Spiel mit einer 0:2-Niederlage. Der frustrierende Spielverlauf ging leider auch an unserem Block nicht spurlos vorbei. Wirklich schlecht waren wir nicht, aber irgendwie fehlte die Durchschlagskraft und so richtig sprang der Funke nie über. In Block E begann die zweite Halbzeit optisch mit dem Zeigen der bekannten EMMA-Doppelhalter, da es das erste Spiel nach dem 24. Todestag unseres früheren Spielers Emmanuel „Emma“ Nwanegbo war. Die zweite Halbzeit war im Block E ähnlich wie die erste: Es gab dauerhaften Support und auch die Mitmachquote war in Ordnung, aber irgendwie war das Feuer der Heimauftritte im WFV-Pokal im August einfach nicht vorhanden.

Kampfbetontes Spiel auf der Waldau

03. Spieltag / Stuttgarter Kickers – SSV Reutlingen 0:0 / 20.08.2021

Mit einem ordentlichen Zughaufen ging es mit Bullenbegleitung nach Stuttgart. Nach ein paar Unstimmigkeiten mit den Bullen ging es vom Hauptbahnhof deutlich entspannter mit der U-Bahn auf die Waldau und ohne Probleme in den Gästeblock. Im Gästeblock versammelten sich dann rund 400 Reutlinger Schlachtenbummler, was auch aufgrund der Tatsache, dass es keinen organisierten Besuch von Stuttgart oder Sankt Gallen gab, sehr gut war. An dem Tag stand wirklich nur Reutlingen auf den Stufen des Gästeblocks und was wir in der Folge ablieferten, war einfach ein astreiner Support. Der absolute Höhepunkt hätte dann noch in der allerletzten Spielsituation kommen können, als Kuengienda einen absolut dreckigen Sieg auf den Füßen hatte, als er vor unserem Block im Solo versuchte am Kickers-Torwart den Ball im Tor zu versenken. Der Torjubel wäre zu krank gewesen und blieb dem Gästeanhang heute leider verwehrt. Unmittelbar danach war Abpfiff, das Spiel endete 0:0. Nach dem Spiel ging es dann mit zwei, drei kleineren Scharmützeln zwischen hinteren Bereichen des Mobs und der Polizei zurück zur U-Bahn und zum Bahnhof. Dort folgte weiterer unnötiger Stress von Seiten der Bullen ehe es wieder nach Reutlingen zurück ging.

Wichtige Infos zum Derby!

Hallo SSV-Fans,

am Freitag steht schon früh in der Saison das Derby in Degerloch an.
Sicherlich wäre es von Vorteil gewesen sich im Vorfeld mit Karten für den Gästeblock einzudecken, auch ob der knapp bemessenen Zeit unserer Zugverbindung.
Uns wurde versichert dass die Karten an sich nicht personalisiert sind. Jedoch muss auf der Ticketplattform des SVK jede Karte, wohl aufgrund der Kontaktverfolgung wegen Corona, personalisiert werden. Es findet jedoch sowieso eine Registrierung vor Ort am Eingang statt. Eine doppelte Abgabe unserer Daten ist für uns nicht akzeptabel.
Wir müssen leider in der aktuellen Zeit den Kompromiss eingehen, dass eine Kontaktverfolgung nötig ist.
Uns am Eingang im Sinne der Pandemiebekämpfung mit der Luca-App zu registrieren ist für uns hinnehmbar, da der Veranstalter nicht ohne weiteres an die Daten gelangt.

Wir rufen deshalb alle SSV-Fans dazu auf, sich am Freitag erst vor Ort an der Tageskasse mit Karten zu versorgen!

SZENE E 2005

Auswärtssieg in Oberachern

02. Spieltag / SV Oberachern – SSV Reutlingen 1:4 / 14.08.2021

In Oberachern angekommen wurden wir ohne Komplikationen und konnten bei praller Hitze auch schon direkt loslegen. Gesanglich und melodisch war dies kein Sahneauftritt. Aber auf dieser Randwiese ohne Dach und Bierbänke als Stehplätze mit 35 Grad untermalt, ist nicht viel mehr zu erwarten. Nachdem man sich mit einem unspektakulären 1:1 (nach Rückstand) in die Pause verabschiedete, drehten unsere Nullfünfer in Runde 2 gut auf und schenkten dem Gastgeber über die zweite Spielhälfte verteilt drei Buden durch ein. Dementsprechend losgelöster wurde dann auch der Gästeblock samt so manchem lange nicht mehr ausgepackten Klassiker. So ging es mit dem ersten Dreier im Gepäck feuchtfröhlich wieder Richtung Heimat.