Das Aus im Achtelfinale

Achtelfinale WFV-Pokal / SSV Reutlingen – SGV Freiberg 1:2 / 11.08.2021

Block E war zu diesem Spiel ganz gut gefüllt, vor allem für den Termin unter der Woche, was zum Teil an unseren zahlreichen Freunden aus Stuttgart lag. Zum anderen waren aber auch echt mal wieder einige Reutlinger am Start, die sich dieses Pokalspiel nicht entgehen lassen wollten. Der Trend darf sich gerne fortsetzen! Die ersten Gesänge schepperten dann auch ordentlich und Block E nahm schon ein paar Minuten vor Spielbeginn Fahrt auf. Vom Anpfiff an gab es eine wirklich engagierte SSV-Elf zu sehen, die alles reinwarf um den – wie gesagt – eine Nummer zu großen Gegner doch noch irgendwie zu bezwingen. Nach einer vielversprechenden Führung, musste aber in der ersten Halbzeit noch der Ausgleich hingenommen werden. Die zweite Hälfte knüpfte nahtlos an die erste an. Freiberg überlegen, wir engagiert. Richtig laut wurde es im Block, als unser Torhüter einen Elfmeter parierte und sich erneut die Hoffnung breit machte, dass das heute doch irgendwie was wird. Und doch war es wieder Freiberg, die das Tor machten. Und trotzdem konnte man wenige Augenblicke nach Abpfiff zufrieden sein. Nicht zuletzt, dass auch im zweiten Heimspiel unter „Normalbedingungen“ ein ordentlicher Support hingelegt wurde.

Überraschender Heimsieg gegen Balingen

03. Runde WFV-Pokal / SSV Reutlingen – TSG Balingen 1:2 n.V. / 01.08.2021

Das erste Pflicht-Heimspiel der zweiten Saison unter Corona-Bedingungen. Es gab eine begrenzte Zuschauerkapazität und Tickets nur personalisiert im Vorverkauf, es galten die üblichen „drei Gs“ und die Pflicht zum Tragen einer Maske beim Eingang und beim Anstehen an den Verkaufsständen. Auf den zugewiesenen Plätzen, die auch ohne Abstand zueinander verkauft wurden, gab es allerdings keine weiteren Auflagen, weder Maskenpflicht noch Abstandsgebot. Die Auflagen erlaubten uns heute mal wieder einen organisierten Support. Und dieser wurde im Endeffekt mit einem genialen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen das höherklassige Balingen belohnt. Eine geile Sache!

Neuauflage Saison-Rückblick-DVDs

Hallo SSV-Fans,

könnt ihr Euch noch erinnern wie es ist, im Block E zu stehen und mit der Fahne in der Hand zu singen und zu toben? Ja, es ist lang her und wir hoffen in den nächsten Monaten auch in dieser Richtung positive Signale zu bekommen.

Um eure Erinnerungen an dieses Gefühl aufzufrischen haben wir das Presswerk angeschmissen. In den Jahren 2006 bis 2014 sind insgesamt acht Szene E Saisonfilme entstanden, welche wir Euch hiermit nochmal anbieten möchten.

Wer also seine Sammlung vervollständigen möchte und die Szenen von damals nochmal ins heimische Wohnzimmer holen möchte, soll jetzt die letztmalige Gelegenheit bekommen.

Anfragen an dvd@szene-e.de

.

13. Spieltag / SSV Reutlingen – Stuttgarter Kickers 0:3 / 24.10.2020

Das Spiel stand durch die Corona-Pandemie unter besonderen Vorzeichen. Trotzdem waren wir ein bisschen gespannt, ob sich die Blauen bei uns sehen lassen würden und was der Tag sonst so bringen würde. Wir trafen uns morgens recht zeitig in der Innenstadt und verbrachten dort ein paar Stündchen, bevor wir uns zu Fuß Richtung Kreuzeiche aufmachten. Die üblichen Derbygerüchte machten die Runde. Somit blieb es was das angeht den ganzen Tag ruhig.
Anders aber im Stadion. Nachdem wir in den vergangenen Heimspielen ganz langsam wieder mit Anfeuerungen begonnen hatten, durfte heute zum ersten Mal in diesem verrückten Jahr wieder unsere Trommel Stadionluft schnuppern. Dazu hatten wir einen relativ vollen Block. Diese zwei Umstände taten dem Support aber auf jeden Fall gut und so war es an der Kreuzeiche endlich mal wieder laut! Das Spiel ging dennoch mit 0:3 verloren. Im Anschluss an das Spiel bewegten wir uns wieder in die Stadt, um den Abend dort zu verbringen.

12. Spieltag / FV Lörrach-Brombach –  SSV Reutlingen 1:3 / 18.10.2020

Die Anreise verlief problemlos und auch der Gastgeber machte heute wieder einen entspannten Eindruck. Auf dem Platz trafen heute zwei Mannschaften aufeinander, die aller Voraussicht nach um den Klassenerhalt spielen. Dementsprechend war die Qualität des Geplänkels auf dem Platz sehr übersichtlich. Nichtsdestotrotz machen einem die bemühten Auftritte der letzten Wochen Mut, der Mannschaft einfach wieder mehr Vertrauen in ihr Spiel zu schenken. Und nach einer guten Viertelstunde stand dann auch der Führungstreffer für unseren SSV zu Buche. Diese Führung wurde allerdings vor der Halbzeit noch egalisiert. Kurz vor Schluss sollte sich die Mannschaft aber noch selbst belohnen und machte wieder den Führungstreffer. Der Jubel kannte in diesem Moment kein Halten mehr. In der letzten Spielminute wurde dann sogar noch auf 3:1 erhöht. Als die Mannschaft dann zu uns an den Spielfeldrand kam, konnten sich die Spieler noch ein paar motivierende Schlachtrufe für das kommende Derby abholen.

11. Spieltag / SSV Reutlingen – SGV Freiberg 1:4 / 10.10.2020

„Es hätte schlimmer kommen können“, so oder so ähnlich dürfte man am Ende dieses Spieltags den Gefühlszustand der meisten SSV-Anhänger beschreiben können. Die Gäste reisten als unangefochtene Tabellenführer an; ungeschlagen, nur drei Gegentore und eine Tordifferenz von knapp unter 30. Da kann man es keinem verdenken, wenn die Erwartungen an diesem Tag eher gering waren und man das heutige Spiel eher als Bonusspiel betrachtete. Die ersten Minuten der Partie verliefen beinahe erwartungsgemäß: Freiberg machte von Beginn an ordentlich Dampf, scheiterte aber mehrmals an unserem Tormann Zemmer. Dennoch konnten die Roten durch einen Konter das Führungstor erzielen. 1:0 für die Guten, Jubel und hysterisches bis ungläubig freudiges Lachen auf der Tribüne. Die Mannschaft schien nun beinahe über sich selbst hinaus zu wachsen und fast gelang das 2:0. Nun schallten auch Anfeuerungsrufe durch das Stadion an der Kreuzeiche, denn es lag beinah eine Form von schon lange nicht mehr erlebter Euphorie in der Luft. Die Emotionalität der Zuschauer sollte sich allerdings nicht nur in Anfeuerungsrufen niederschlagen, denn bald gab auch der Schiri genügend Anlass, wüst beschimpft zu werden. In der 40. legt sich der Freiberger Müller den Ball mit der Hand zurecht, trifft ins Tor und schaut, wie seine Mitspieler und der komplette Rest des Stadions, dass der Schiri diesen Treffer gibt. Im restlichen Verlauf kam es dann, wie es kommen musste: Freiberg hatte den Ball irgendwann fast für sich allein und erhöhte bis zum Spielende auf 4:1 aus ihrer Sicht.

10. Spieltag / TSV Ilshofen – SSV Reutlingen 1:3 / 03.10.2020

Der Fussballgott meint es also wieder gut mit uns. In Ilshofen wurden wir nicht nur mit drei Punkten beschenkt, sondern auch mit der wohl entspanntesten Auswärtsfahrt diese Saison – unproblematischer Einlass ohne viel Diskussionen. Mit schönen Betonstufen im frisch renovierten Stadion, fühlt man sich als Gästefan schon eindeutig wohler. Onesi Kuengienda erwischte wieder einen richtig guten Tag und traf gleich dreimal. Und auch sonst war es schön zu sehen, dass unser SSV wieder mehr auf Kurs kommt und die Punkte holt, die er holen muss. Am Ende des Spiels klangen noch ein paar Schlachtrufen, die sich die Mannschaft heute wirklich verdient hatte, durch das Stadion.

06. Spieltag / SSV Reutlingen – FC Bruchsal 2:2 / 16.09.2020

In der Flutlichtatmosphäre gab der Abend einen spannenden und emotionalen Rahmen vor, der aufgrund der aktuellen Zustände allerdings nicht wie gewohnt gewürdigt werden konnte. Unsere Mannschaft startete nach leichten Anlaufschwierigkeiten sichtlich entschlossen ins Spiel und versuchte aus ihren aktuellen Rahmenbedingungen etwas Brauchbares aus diesem Abend rauszuholen. Durch einen geschickt abgestaubten Treffer gingen unsere 05er in der ersten Halbzeit in Führung. Kurz vor der Halbzeit wurde dann sogar noch weiter erhöht. Leider kann so ein Spiel noch so etwas wie eine verkackte zweite Hälfte haben mit einem Gegner, der verdammt nochmal plötzlich Moral und Einsatzstärke zeigt. Block E versuchte mit vereinzelten und der eigenen Seele wohltuenden Schlachtrufen dagegenzustemmen. Und dennoch konnte Bruchsal ihren Einsatz noch mit einer Punkteteilung belohnen. Insgesamt sehr schade unnötig an diesem Abend nur einen Punkt an der Kreuzeiche zu halten.

Auf dem Boden der Tatsachen

04. Spieltag / SSV Reutlingen – Göppinger SV 0:5 / 05.09.2020

Das zweite Heimspiel unter Corona-Bedingungen bescherte dem SSV Reutlingen wieder ausverkauftes Haus – schon am Vortag waren alle Tickets vergriffen. Ein bisschen ironisch, wenn man die Rahmenbedingungen betrachtet, aber auf der anderen Seite zeigt es auch die Verbundenheit mit dem SSV. Das sonnige Wetter trieb einige weitere Personen an die Kreuzeiche, sodass es den ein oder anderen zusätzlichen Zaungast gab. Das Prozedere vor dem Spiel und beim Einlass ist mittlerweile schon geläufig, nur das Sitzen im Block E und der fehlende Tifo ist äußerst ungewohnt und fühlt sich nicht richtig an. Bis auf eine „kleine“ Heimspiel-Zaunbeflaggung gab es von unserer Seite auch nicht viel mehr. So beobachteten wir im Sitzen das Treiben auf dem Platz, was zu einer sehr entspannten Atmosphäre führte und einen gewissen Testspiel-Charakter vermittelte. Das übertrug sich offenbar auf die komplette Hintermannschaft unseres 05, denn diese war gefühlt an diesem Nachmittag gar nicht existent. Das hatte zur Folge, dass uns Göppingen innerhalb der ersten 30 Minuten schon drei Gegentüre einschenkte. In der zweiten Hälfte traf Göppingen dann noch zwei Mal. Immerhin zum Abschluss nach dem Spiel schallten noch laute „SSV“-Rufe durch die Kreuzeiche. Nach dem Spiel bezogen vor dem Stadion mehrere Einsatzwägen der Cops Stellung, denn die Göppinger Mannschaft hatte offenbar aus Angst selbst die Bullen gerufen.